Zeit

Potenzielle Zeitdiebe vermeiden

Zeit ist wertvoll. Zeit ist Geld. Wenn es gelingt potenzielle Zeitdiebe zu identifizieren, dann wirkt sich das positiv auf das Gesamtbild aus.

Was frisst Zeit?

Ob es der Arbeitsstil, die Zeitplanung und Arbeitsmethodik oder persönliche Schwächen sind, die uns Zeit nehmen – Die Liste ist lange:

  • Keine Orientierung
  • Unklare Zielsetzung
  • Keine Routine und wenig Tagesplanung
  • Übermut alles auf einmal tun zu wollen
  • Ablenkung, keine Konzentration und spontane Arbeiten
  • Chaos am Schreibtisch
  • Keine Automatisierung, zu viele Notizen, ohne System
  • Zu wenig Delegation
  • Unpräzise Kommunikation
  • Überall dabei sein wollen
  • Niemals „Nein“ sagen können
  • Mangelnde Selbstdisziplin
  • Aufschieben statt Machen
  • Nicht zu Ende denken

Wie vermeide ich solche Zeitfresser?

Denkweise

Es fängt mit dem Big Picture an. Du brauchst einen Weg, wo es hingehen soll. Ob bei einem Projekt oder einer Gründung. Es ist ähnlich zu betrachten. Beides hat eine Vision und damit ein Ziel.

Prios setzen

Wenn du dir darüber grob im Klaren bist, setzt du Prioritäten und Meilensteine. Eine Liste aller Aufgaben und Ziele wird erstellt und du konzentrierst dich auf die ersten Schritten. Damit verbunden ist ein Zeitplan, der die Aufgaben und Aktivitäten zusammenfasst.

Nutze Technologie

Fange früh an Technologien zur Produktivitätssteigerung zu nutzen. Automatisierungen helfen dir in vielen Gebieten, Zeit zu sparen.

Bleib im Flow!

Sei fokussiert und lasse keine Unterbrechungen zu. Versuche, Störungen zu reduzieren, indem du andere wissen lässt, wann du ungestört arbeiten möchtest.

NO

Auch Nein sagen ist wichtig. Lerne, Nein zu sagen, wenn dich andere um Hilfe oder Teilnahme an Aktivitäten bitten, die nicht zu deinen Prioritäten passen. Es ist in Ordnung, Grenzen zu setzen.

Selbstreflektion

Reflektiere dich und überprüfe regelmäßig, wie du deine Zeit verbringst. Identifiziere dabei deine ineffizienten Gewohnheiten.

Deligiere

Gebe Aufgaben ab. Wenn möglich, delegiere soweit es geht. Du kümmerst dich um dein Big Picture, um die wichtigeren Aufgaben.

Enjoy

Nutze deine Freizeit und lege auch längere Pausen ein. So erholst du dich und tankst neue Energie zu tanken.

Denke immer an das Große Ganze.